Leben im Lockdown. Während sich draußen noch immer das Coronavirus ausbreitet und die Frage nach einem geeigneten Impfstoff noch nicht geklärt ist, haben Menschen viele neue Wege und Mittel gefunden, um sich zu schützen. Vor dem Hintergrund staatlicher Hygienevorschriften sowie Einschränkungen werden immer mehr Ticketshops und Online Buchungssysteme eingesetzt.
Wie der Name bereits verrät, können Kunden in einem Ticketshop Eintrittskarten für Veranstaltungen, Shows, Aktivitäten oder aber auch Produkte kaufen. Unternehmen wiederum können über einen Ticketshop online Tickets anbieten und verkaufen. Das Internet dient hierbei als Plattform, die in der gegenwärtigen Pandemie, sowohl Kunden als auch Veranstaltern mehr Sicherheit und Komfort bietet.
Der Grund für die gestiegene Nachfrage nach Ticketshops ist nicht nur das Coronavirus. Es gibt noch andere Gründe, warum immer mehr Unternehmen Ticketshops in ihre Webseiten einbinden und online Tickets verkaufen. Im Wesentlichen versuchen Unternehmen, Hotels usw. durch das Implementieren von Buchungssystemen ihren Arbeitsaufwand zu verringern. Dieser Aufwand entsteht vor allem dadurch, dass Kunden beim betreffenden Unternehmen anrufen, um gewünschte Dienstleistungen zu kaufen, zu reservieren oder zu buchen.
Ein Ticketshop löst viele operative Probleme von Unternehmen bzw. beugt diese vor. Hierzu zählen z. B. Überbuchungen, vergessene Stornierungen von Terminen oder Reservierungen und vieles mehr. Mittels eines Online Buchungssystems und Ticketshops können Unternehmen und andere Einrichtungen vermeiden, dass ihr Ruf durch derartige Probleme geschädigt wird.
Mit der Corona-Pandemie hat der Trend der letzten Jahre, online Tickets zu verkaufen bzw. zu kaufen immer mehr an Fahrt aufgenommen. Kapazitätsmanagement, Besucherobergrenzen und die streng einzuhaltenden Hygienemaßnahmen haben indirekt dazu geführt, dass Menschen vermehrt online einkaufen und beim Ticketkauf bzw. Besuch einer Veranstaltung Vorausbuchungen tätigen.
Durch die Pandemie haben auf diese Weise sowohl Kunden als auch Unternehmen feststellen können, wie einfach und sicher Online-Ticketshops eigentlich sind. Online Tickets verkaufen, Reservierungen vorzunehmen und Buchungen über Ticketshops zu tätigen, ist, wie sich für alle Beteiligten herausstellte, ein bequemes und sicheres Verfahren, das alle entlastet. Einige Ticketshops bieten den Kunden sogar die Möglichkeit, flexibel und eigenständig Änderungen an ihren Reservierungen vorzunehmen. Ein weiter Grund, warum die Nachfrage nach Ticketshops bei Unternehmen und Veranstaltern weiter ansteigt.
Unternehmen, die beispielsweise Reisen, Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen oder den Verkauf von Produkten anbieten, haben damit begonnen, Ticketshops und Online Buchungssysteme in ihre WordPress Website zu integrieren.
Die Conversion Rate setzt die Anzahl der Personen, die tatsächlich die Dienstleistungen oder Produkte eines Unternehmens kaufen ins Verhältnis zur Anzahl der Kunden, die die Website eines Unternehmens besuchen.
Die Antwort auf die Frage, ob die Conversion Rate durch den Einsatz eines Ticketshops und einer Online Buchungssoftware erhöht werden kann, lautet: Ja! Die Einbindung eines guten Online Ticketshops auf Ihrer Website trägt dazu bei das Kaufverhalten Ihrer Kunden positiv zu beeinflussen. Es hilft bei der Erhöhung des Transaktionskomforts durch den Einsatz des One-Page Checkouts und wirkt sich positiv auf die Conversions aus.
Ticketshops und Online Buchungssysteme gewähren intelligente Einblicke ins Unternehmen und unterstützen die Entscheidungsfindung. Mittels digitaler Marketingmethoden und -strategien können Verkäufe, Umsatzentwicklungen und Conversions vollständig analysiert werden und Ihnen dabei helfen, den Erfolg Ihrer aktuellen Strategie zu bewerten. Sie behalten stets die Übersicht über Ihr Tagesgeschäft und können Ihre Geschäftsentwicklung durch fundierte Entscheidungen vorantreiben.
Die Conversion Rate Ihrer Kunden lässt sich mithilfe von Google Analytics und anderer Software ermitteln.
Die Integration eines guten Ticketshops wie Flextix nutzt firmeneigene Zahlungsanbieter. Sie erhalten Ihre Umsätze und Ihr Geld aus dem Ticketverkauf ohne Umwege auf externe Konten. Zahlungen werden direkt auf das Konto des Unternehmens überwiesen, wodurch keine weiteren Zahlungsabwicklungsgebühren wie bei den meisten anderen Anbietern für Sie anfallen. Dies macht die Nutzung von Ticketshops äußerst transparent und sicher. Zugleich schätzen Ihre Kunden ein sicheres und bequemes Angebot, was Ihnen wiederum hilft die Marke Ihres Unternehmens aufzubauen und zu pflegen.
Nicht nur Geschäfts- und E-Commerce-Unternehmen, sondern auch Veranstaltungsplaner, Museen etc. können die Vorteile dieses Ticketshops nutzen, indem sie ihn in ihr System implementieren. Die Bedienungsfreundlichkeit und bequeme Abwicklung, die Veranstalter und ihre Kunden durch einen Ticketshop haben, steigert die Erfolgschancen erheblich. Von einem Online Buchungssystem profitieren alle Beteiligten.
Durch den Einsatz eines Ticketshops können Veranstaltungsplaner eine Schätzung Besucheranzahl erhalten, die zu einer bestimmten Veranstaltung kommen, sowie die genaue Ankunftszeit. Je nach Nachfrage durch die Besucher, können Veranstaltungsunternehmen gezielt Angebote und Buchungsoptionen anbieten. So können über einen Ticketshop z. B. für Familien, für Kinder oder ab einer bestimmten Anzahl von Personen verschiedene Angebote unterbreitet werden. So erreichen Sie Ihre Zielgruppen mit einem passenden Angebot.
Von Rabatten über die Stornierung von Buchungen bis hin zur Ausrichtung von Angeboten und Aktionen auf bestimmte Zielgruppen bietet Ihnen Flextix eine Vielzahl von Möglichkeiten. Außerdem sammelt das Online Buchungssystem alle relevanten Daten. Durch den Einsatz eines Ticketshops erhalten Sie automatisch Verkaufsstatistiken sowie Kundendaten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Zielgruppe zu analysieren und Werbeaktionen gezielt zu entwickeln und durchzuführen.
Heutzutage werden der Ausdruck und das Mitführen von Eintrittskarten als mühsam angesehen. Veranstaltungsplaner können mittels QR-Codes oder Barcode-System auch E-Mails mit Eintrittskarten versenden, die einen QR-Code haben. Der Ticketkäufer erhält im Anschluss der Bestellung eine E-Mail mit einem QR-Code, den er beim Einlass nur noch vorzeigen muss, um Zugang zur Veranstaltung zu erhalten. Sowohl für Kunden als auch für Veranstalter ist dies der einfachste und bequemste Weg. Zusätzlich können Veranstaltungsplaner auch Daten zu ihren Veranstaltungen auf einen QR-Code anhängen und an Ihre Kunden senden. Personalisierte QR-Codes können ebenfalls als Tickets problemlos verschickt werden.
Die Implementierung eines Online Ticketshops auf der Website Ihres Unternehmens hilft nicht nur bei der Kundengewinnung, sondern auch beim Aufbau der Marke. Das liegt vor allem daran, dass das Buchungssystem und der Ticketshop passend zur CI des Unternehmens integriert wird. Der Kunde wird auf diese Weise nicht während des Ticketkaufs auf ein externes Ticket-Portal weitergeleitet. Er kann seine Tickets bequem auf Ihrer Webseite bestellen und muss nicht von Webseite zu Webseite verwiesen werden.
Das Versenden digitaler Tickets ist nicht nur schneller und steigert die Kundenzufriedenheit durch die einfache Handhabung, sondern präsentiert Sie als umweltfreundliches Unternehmen. Keine Papierverschwendung und Umweltbelastung mehr. Auf diese Weise bauen Sie die Marke Ihres Unternehmens aus und pflegen Ihr Image.
Die wichtigste Aufgabe für Unternehmen besteht darin, einen guten Ticketshop-Anbieter auszuwählen. Hierfür müssen verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden, um den richtigen Ticketshop für Ihre Unternehmen zu finden.
Der zweite Schritt ist die Kontaktaufnahme mit dem Anbieter des Ticketshops, den Sie auf der Website Ihres Unternehmens haben möchten. Nach der ersten Kontaktaufnahme wird der Anbieter die Verkaufsstatistiken Ihres Unternehmens analysieren und herausfinden, auf welche Weise er seinen Ticketshop und Online Buchungssystem in die WordPress-Website Ihres Unternehmens integrieren kann.
Als nächstes wird der Ticketshop-Anbieter die Corporate Identity des Unternehmens übernehmen. Auf Anfrage des Unternehmens besteht auch die Möglichkeit, Schnittstellen von Dritten hinzuzufügen.
Ist all dies durchgeführt worden, ist Ihr Unternehmen bereit direkt von den Vorteilen eines integrierten Ticketshops und Buchungssystems zu profitieren.
Insbesondere in der Hotel- und Tourismusbranche ist ein verstärkter Einsatz von Ticketshops zu beobachten. Mit einem einwandfrei integrierten und einfachen Prozess auf der firmeneigenen Website, die für die Reisenden konzipiert wurde, können die Umsätze maximiert werden.
Wenn Sie sich für die Integration eines Online Buchungssystems auf der Website Ihres Unternehmens entscheiden, sollten Sie zunächst einmal Ihre Anforderungen an das zukünftige System skizzieren. So stellen Sie sicher, dass der Ticketshop und das Online Buchungssystem genau auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet wird. Bevor Sie sich für einen Ticketshop für die WordPress Website Ihres Unternehmens entscheiden, sollten Sie folgende Faktoren prüfen:
Und viele mehr…
Einige Vorteile, die ein Ticketshop und Online Buchungssystem auf Ihrer WordPress-Webseite Ihrem Unternehmen und Kunden bringt, sind im Folgenden erwähnt.
Nachdem wir nun alle Vorteile und Anwendungen eines Ticketshops betrachtet haben, ist es ganz offensichtlich, dass ein in die Unternehmenswebseite implementierter Ticketshop zu mehr Umsatz und Erfolg beitragen kann. Dies setzt jedoch immer auch voraus, dass das Unternehmen den richtigen Ticketshop auswählt. Das richtige Online Buchungssystem sollte entsprechend den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden ausgewählt werden. Bei den verschiedenen Anbietern und Möglichkeiten, sollte das Unternehmen stets darauf Acht geben, den richtigen und am besten geeigneten Ticketshop zu finden. Hierfür sollte immer auch die angebotenen Preisstrukturen, Funktionen und Features geprüft werden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, hilft Flextix Ihnen gerne.
Flextix ist ein E-Commerce- und Ticketshop, der alle Ihre Fragen zum Thema Online Buchungssysteme und der Möglichkeiten Tickets online verkaufen zu können, beantworten kann.
Sie würden gerne mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren Kunden mit dem richtigen Ticketshop mehr Komfort bieten und wie Sie einen Online Ticketshop in die Webseite Ihres Unternehmens implementieren können? Dann zögern Sie nicht und wenden Sie sich an Flextix.